Good to know

Buchhaltung digitalisieren – So starten Sie in 5 einfachen Schritten

Viele Unternehmer wissen, dass sie ihre Buchhaltung digitalisieren sollten – doch der Einstieg wirkt oft kompliziert. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie in nur fünf klaren Schritten starten, welche Tools wirklich helfen und worauf es bei der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater ankommt.

DATUM

24. September 2025

Autor

Daniel Daubner

Lesedauer

5 MIN

Frau nutzt DATEV Unternehmen Online auf dem Laptop zur digitalen Buchhaltung bei Goerke & Partner in Berlin

Warum digitale Buchhaltung heute unverzichtbar ist

Die Anforderungen an Unternehmen steigen – auch im Bereich der Buchhaltung. Wer heute noch mit Ordnern und Papierbelegen arbeitet, verliert nicht nur Zeit, sondern riskiert Fehler und unnötige Kosten. Digitale Buchhaltung schafft Klarheit, spart Aufwand und erfüllt die Anforderungen des Finanzamts.

  • Bessere Übersicht über Einnahmen & Ausgaben

  • Schnellere Verarbeitung und weniger Belegverluste

  • Automatische Updates und GoBD-konforme Ablage

  • Effizientere Zusammenarbeit mit dem Steuerberater

Schritt-für-Schritt: So digitalisieren Sie Ihre Buchhaltung

Schritt 1: Belegmanagement digitalisieren Scannen Sie Belege direkt nach dem Erhalt oder nutzen Sie Tools mit Upload-Funktion. Wichtig: Belege müssen GoBD-konform archiviert werden.

Schritt 2: Digitale Konten & Banking verknüpfen Nutzen Sie Buchhaltungstools, die sich mit Ihrem Geschäftskonto verbinden lassen – für automatische Zahlungserkennung und weniger manuelle Arbeit.

Schritt 3: Cloud-Buchhaltungstool einführen Tools wie Lexoffice, sevDesk oder DATEV Unternehmen Online ermöglichen ortsunabhängige Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater.

Schritt 4: Automatische Buchungsregeln anlegen Wiederkehrende Buchungen (Miete, Software-Abos, Fahrtkosten) lassen sich automatisieren. So sparen Sie täglich Zeit.

Schritt 5: Zusammenarbeit digital gestalten Belege hochladen, Fragen per Kommentarfunktion klären, Auswertungen online einsehen – Ihr Steuerberater kann Sie so effizienter unterstützen.

Unsere Empfehlungen für Tools & Prozesse

Je nach Unternehmensgröße und Anforderungen eignen sich unterschiedliche Lösungen. Unsere Favoriten:

  • DATEV Unternehmen Online – der Klassiker für professionelle Zusammenarbeit

  • Lexoffice – ideal für Selbstständige und Gründer

  • sevDesk – intuitiv, günstig und GoBD-konform

  • GetMyInvoices – für automatisiertes Belegsammeln

Wichtig ist: Achten Sie auf Datenschutz (DSGVO), GoBD-Konformität und Schnittstellen zu Bank & Steuerberater.

Ihre Vorteile mit digitaler Buchhaltung bei Goerke & Partner

Als digitale Kanzlei in Berlin begleiten wir Sie von Anfang an:

  • Gemeinsame Tool-Auswahl nach Ihrem Bedarf

  • Einrichtung und Einweisung Schritt für Schritt

  • Klare Prozesse, digitale Übergabe & strukturierte Ablage

  • Persönlicher Kontakt trotz digitaler Effizienz

Daniel Daubner // Goerke und Partner

Ihr Ansprechpartner:
Daniel Daubner

Unser Fazit – so gelingt der Einstieg

Die Digitalisierung der Buchhaltung muss kein Mammutprojekt sein. Mit den richtigen Tools und einem klaren Fahrplan gelingt der Umstieg schnell, effizient und sicher. Wer jetzt startet, spart nicht nur Zeit und Geld, sondern schafft sich echte Freiräume – im Alltag und in der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater.

Unsere Empfehlung

Warten Sie nicht, bis Fristen drängen oder Belege sich stapeln. Starten Sie jetzt mit kleinen, klaren Schritten. Unsere Empfehlung:

  • Beginnen Sie mit dem digitalen Belegmanagement

  • Testen Sie ein Cloud-Tool wie Lexoffice oder DATEV UO

  • Holen Sie sich frühzeitig Unterstützung vom Steuerberater

Goerke & Partner begleitet Sie dabei – persönlich, digital und Schritt für Schritt.

Häufige Fragen zur digitalen Zusammenarbeit
Wie funktioniert digitale Buchhaltung mit dem Steuerberater?

Sie laden Ihre Belege online hoch, wir übernehmen die Buchung – Rückfragen klären wir direkt im Tool oder per Kommentar.

DATEV Unternehmen Online, sevDesk oder Lexoffice – je nach Branche und Bedarf.

Die meisten Tools kosten zwischen 10 und 50 Euro im Monat. Unsere Kanzlei bietet transparente Pakete.

Fast alle deutschen Banken bieten heute Schnittstellen für digitale Buchhaltung an – wir beraten Sie gerne dazu.

Hashtags:

#DigitaleBuchhaltung #BuchhaltungDigitalisieren #SteuerberatungBerlin #GoerkePartner #SelbstständigeBerlin #KMUBeratung #GoBD #DATEV #Lexoffice #sevDesk

Weitere Beiträge

Digitalisierung bedeutet für uns nicht nur Tools, Software oder „die Cloud“. Es ist eine…
Digitale Buchhaltung ist mehr als ein Trend – sie ist der nächste logische Schritt…
Sie wollen Ihre Steuererklärung abgeben – doch plötzlich ist das ELSTER-Zertifikat verschwunden? Keine Datei,…
Digitale Steuerberatung ist längst mehr als ein Schlagwort. Für Unternehmer in Berlin stellt sich…
Viele verbinden „digitale Steuerberatung“ mit dem Austausch von Belegen per E‑Mail oder PDF. Doch…
Viele reden von Digitalisierung, als ginge es um Technik. Aber Technik ist für uns…

Holen Sie sich die aktuellen News und Wissen in ihren Posteingang

Jetzt Teil von etwas Größerem werden.

Sie suchen mehr als nur einen Job? Bei Goerke & Partner erwartet Sie ein Team, das gemeinsam unternehmerisch denkt, digital arbeitet und Ihre persönliche Weiterentwicklung unterstützt. Entdecken Sie unsere aktuellen Stellenangebote und gestalten Sie mit uns die Steuerberatung der Zukunft – strategisch, persönlich und menschlich.

Immer einen Impuls voraus.

Erhalten Sie regelmäßig Einblicke, Tipps und Inspiration rund um Steuern, Unternehmertum und digitale Entwicklungen – verständlich, praxisnah und mit Haltung.

Jetzt zum Newsletter anmelden und Teil unserer Wissensgemeinschaft werden.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.