Good to know

Digitale Zusammenarbeit mit dem Steuerberater: Diese Tools brauchen Sie

Steuerberatung wird digital – und das ist eine gute Nachricht. Denn wer die richtigen Tools nutzt, spart nicht nur Zeit, sondern schafft auch mehr Transparenz und Sicherheit im Alltag. In diesem Beitrag zeigen wir, welche digitalen Werkzeuge die Zusammenarbeit mit Ihrer Kanzlei einfacher, schneller und effizienter machen.

DATUM

8. November 2025

Autor

Daniel Daubner

Lesedauer

5 MIN

„Unternehmer scannt Belege am Laptop mit DATEV-ähnlichem Tool – digitale Zusammenarbeit mit Steuerkanzlei Goerke & Partner Berlin“

Warum digitale Zusammenarbeit heute unverzichtbar ist

Die Welt der Steuern hat sich verändert: Papierberge werden durch Cloud-Lösungen ersetzt, Kommunikation läuft nicht mehr per Brief, sondern per Klick.

Für viele Selbstständige, Gründer:innen und KMU ist das eine große Erleichterung – vorausgesetzt, die Systeme sind sinnvoll eingerichtet. Eine moderne Steuerkanzlei unterstützt Sie dabei, diese Tools strategisch einzusetzen.

Die wichtigsten Tools im Überblick

1. DATEV Unternehmen Online

Das zentrale Tool für die digitale Zusammenarbeit: Belege hochladen, Zahlungen vorbereiten, Kassenbuch führen – alles online, GoBD-konform und revisionssicher.

2. DATEV Meine Steuern

Ideal für die Einkommensteuer: Private Belege können per App oder Drag-and-Drop hochgeladen werden. So landet alles direkt bei der Kanzlei – ohne Umwege.

3. Digitale Belegerfassung (z. B. DigiBel)

Viele unserer Mandanten nutzen zusätzliche Tools wie DigiBel, um Belege zu digitalisieren. Goerke & Partner unterstützt aktuell noch DigiBel, mittelfristig wird direkt mit DATEV gearbeitet.

4. Digitale Unterschrift & Dokumentenfreigabe

Tools wie „DATEV Freizeichnung online“ ermöglichen digitale Unterschriften für Steuererklärungen, Bilanzen und mehr – papierlos, ortsunabhängig und sicher.

Was Sie vorbereiten sollten

  • E-Mail-Adresse & Authentifizierung (z. B. SmartLogin, mIDentity Stick)

  • Scan-App oder Scanner für Belege

  • Abstimmung mit der Kanzlei zur Ablagestruktur

  • Idealerweise: ein kurzes Onboarding mit der Steuerberatung

Daniel Daubner // Goerke und Partner

Ihr Ansprechpartner:
Daniel Daubner
Geschäftsführer

Unsere Empfehlung

Digitale Zusammenarbeit funktioniert dann besonders gut, wenn sie auf Ihre betrieblichen Abläufe abgestimmt ist. Bei Goerke & Partner analysieren wir gemeinsam mit Ihnen, welche Tools sinnvoll sind, welche Systeme zusammenpassen – und begleiten Sie beim Einstieg Schritt für Schritt.

Häufige Fragen zur digitalen zusammenarbeit
Brauche ich ein eigenes DATEV-Konto?

Nein. Sie erhalten von der Kanzlei einen Zugang und ggf. eine persönliche Registrierungshilfe.

Ja, es können Nutzerrechte vergeben werden – z. B. für Buchhaltung, Geschäftsführung oder Assistenz.

Die Nutzung ist kostenpflichtig – es entstehen monatliche Gebühren. Diese sind jedoch meist deutlich günstiger als ineffiziente Prozesse.

Neben DigiBel kommen bei uns vor allem DATEV Unternehmen Online, DATEV Meine Steuern und DATEV Freizeichnung online zum Einsatz.

Hashtags:

#DigitaleZusammenarbeit #DATEV #SteuerberatungBerlin #GoerkePartner #MeineSteuern #DigiBel #CloudBuchhaltung #KMU #Selbstständige #SteuernDigital

Weitere Beiträge

Jedes Jahr wieder: Die Steuererklärung steht an – und mit ihr die Frage, welche…
Die Abgabefrist für die Steuererklärung rückt näher – und Sie sind nicht bereit? Ob…
Belege scannen, statt sortieren: Wer seine Buchhaltung digitalisieren möchte, beginnt oft mit der digitalen…
Viele Unternehmen stehen vor der Entscheidung, ihre Buchhaltung zu digitalisieren – doch was genau…
Viele Unternehmer wissen, dass sie ihre Buchhaltung digitalisieren sollten – doch der Einstieg wirkt…
Digitalisierung bedeutet für uns nicht nur Tools, Software oder „die Cloud“. Es ist eine…

Holen Sie sich die aktuellen News und Wissen in ihren Posteingang

Jetzt Teil von etwas Größerem werden.

Sie suchen mehr als nur einen Job? Bei Goerke & Partner erwartet Sie ein Team, das gemeinsam unternehmerisch denkt, digital arbeitet und Ihre persönliche Weiterentwicklung unterstützt. Entdecken Sie unsere aktuellen Stellenangebote und gestalten Sie mit uns die Steuerberatung der Zukunft – strategisch, persönlich und menschlich.

Immer einen Impuls voraus.

Erhalten Sie regelmäßig Einblicke, Tipps und Inspiration rund um Steuern, Unternehmertum und digitale Entwicklungen – verständlich, praxisnah und mit Haltung.

Jetzt zum Newsletter anmelden und Teil unserer Wissensgemeinschaft werden.